Ausbildungsplätze

Du suchst eine Ausbildung, die zu dir und deinen Interessen passt? Du möchtest in einem dualen Studium Theorie und Praxis miteinander kombinieren – und das in einer attraktiven Branche mit Zukunftsperspektive? Mit sieben unterschiedlichen Ausbildungsrichtungen und zwei dualen Studiengängen bieten wir dir beste Voraussetzungen für deinen Start ins Berufsleben. 

Nutze die Möglichkeit, dich über das Kontaktformular unter "Jetzt bewerben" in der jeweiligen Stelle direkt online zu bewerben oder sende uns deine Bewerbung inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen sowie unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung als eine gebündelte PDF-Datei an job@bcc-berlin.de. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!


Auszubildender zum Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)

Du möchtest nicht den ganzen Arbeitstag am Schreibtisch verbringen, sondern körperlich aktiv sein? Die Ausbildung als Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) im bcc ist abwechslungsreich: Du lernst u. a. mehrere hundert Personen zeitgleich zu versorgen, einen Tisch für ein Menü einzudecken und mehrere Teller fachgerecht gleichzeitig zu tragen. Unser Ziel ist, deine persönliche Entwicklung zu fördern und dir im Laufe der Ausbildung immer mehr Verantwortung zu übertragen. Du bekommst einen Betreuer für die gesamte Ausbildungszeit an die Seite gestellt und kannst auf die Erfahrungen deiner Kollegen aus deinem Team zurückgreifen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

  • Ausbildungsdauer: drei Jahre (Verkürzung möglich)
  • Empfohlener Schulabschluss: Mindestens Hauptschulabschluss mit gutem Abschluss
  • Berufsschule: Oberstufenzentrum Gastgewerbe, Brillat-Savarin-Schule, Buschallee 23A, 13088 Berlin
Deine Ausbildung im bcc
  • Anders als im Restaurant versorgen wir bei einer Veranstaltung im Durchschnitt 600 bis 800 Personen gleichzeitig. Das erfordert eine umfassende Organisation im Voraus und eine gute Koordinierung während der Veranstaltung. Wir beziehen dich in beides ein.
  • Du erhältst Einblick in die gastronomische Planung und Organisation eines Serviceleiters. Hierzu gehören u. a. die Kommunikation zwischen Projektleitung und Küche, die Aufgabenzuteilung und das Briefing der Servicekräfte sowie die Planung der Speisen- und Getränkeausgaben.
  • Während der Veranstaltung bist du beispielsweise dafür zuständig, dass das gewünschte Catering in den Räumen bereitsteht, in der Mittagspause die Speisen ausgegeben werden oder du kontrollierst den Abräumservice auf der Fläche.
  • Zu den regelmäßigen Aufgaben zählen auch die Teilnahme an Probeessen, die Betreuung von VIP-Gästen und täglichen Routinen wie der Auf- und Abbau des Crewcaterings.
  • Neben diesen praktischen Tätigkeiten vermitteln wir dir auch theoretisches Wissen zu Lebensmittelhygiene und Allergenen.
  • Zum Ende der Ausbildung hast du die Möglichkeit, als Serviceleiter von Veranstaltungen eingesetzt zu werden.
Unser Angebot
  • Deine Tätigkeit im bcc ist spannend und abwechslungsreich.
  • Dein Arbeitsumfeld ist organisiert und zuverlässig.
  • Du bekommst eine kostenfreie Verpflegung (u. a. Mittagessen, Vesper und Getränke).
  • Wir finanzieren deine Schulbücher.
  • Du hast flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Jahresarbeitszeitkontos.
  • Vor der Abschlussprüfung bekommst du drei Tage Prüfungsurlaub.
  • Du erhältst eine fundierte Einarbeitung durch ein Schulungs- und Patensystem und wirst durch einen festen Ansprechpartner betreut.
  • Durch interne Praktika erhältst du Einblick in alle Bereiche.
  • Bei internationalen Veranstaltungen kannst du deine Englischkenntnisse erweitern.
  • Dein Arbeitsplatz liegt zentral in Berlin-Mitte.
Dein Profil
  • Du bist aufgeschlossen, freundlich und zuverlässig.
  • Du kannst professionell und serviceorientiert mit Kunden und Gästen umgehen.
  • Du hast Interesse an der Veranstaltungsgastronomie.
  • Du hast eine sehr gute sprachliche Ausdrucksweise und hast grundlegende Englischkenntnisse.

Jetzt bewerben

Auszubildender zum Gebäudereiniger (m/w/d)

Du möchtest eine fundierte Ausbildung im Bereich Gebäudereinigung und nicht jeden Tag woanders eingesetzt werden? Im bcc hast du einen festen Standort und erhältst einen umfassenden Einblick in Reinigungsverfahren und -techniken. Unser Ziel ist, deine persönliche Entwicklung zu fördern und dir im Laufe der Ausbildung immer mehr Verantwortung zu übertragen. Du bekommst einen Betreuer für die gesamte Ausbildungszeit an die Seite gestellt und kannst auf die Erfahrungen deiner Kollegen aus deinem Team zurückgreifen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

  • Ausbildungsdauer: drei Jahre (Verkürzung möglich)
  • Empfohlener Schulabschluss: Mindestens Hauptschulabschluss mit gutem Abschluss
  • Berufsschule: Max-Taut-Schule Oberstufenzentrum, Fischerstr. 36, 10317 Berlin
Deine Ausbildung im bcc
  • Die Arbeit im bcc ist abwechslungsreich und bietet dir eine umfangreiche Ausbildung in verschiedenen Themengebieten: Von der Glas- und Fassadenreinigung (mit Steigerarbeiten) bis hin zur Grund- und Unterhaltsreinigung.
  • Einer unserer großen Vorteile ist es, dass wir nur ein Objekt betreuen. Abwechslungsreich bleibt es durch die verschiedenen Veranstaltungen dennoch.
  • Du nimmst an Abstimmungsterminen der Gewerke teil und erhältst einen Einblick in die veranstaltungsbezogene Planung der Reinigungsdienstleistungen.
  • Zum Ende der Ausbildung hast du die Möglichkeit, als Schichtleiter eingesetzt zu werden.
Unser Angebot
  • Deine Tätigkeit im bcc ist spannend und abwechslungsreich.
  • Dein Arbeitsumfeld ist organisiert und zuverlässig.
  • Du bekommst eine kostenfreie Verpflegung (u. a. Mittagessen, Vesper und Getränke).
  • Wir finanzieren deine Schulbücher und zusätzliche IHK-Fortbildungen für Auszubildende.
  • Du arbeitest im Schichtsystem, das innerhalb einer Woche aber nicht zwischen Früh- und Spätschichten wechselt. Nach der Berufsschule musst du nicht mehr zur Arbeit kommen.
  • Du erhältst eine fundierte Einarbeitung durch ein Schulungs- und Patensystem und wirst durch einen festen Ansprechpartner betreut.
  • Durch interne Praktika erhältst du Einblick in alle Bereiche.
  • Du kannst ein einwöchiges Praktikum in einem anderen Ausbildungsbetrieb machen, um weitere Erfahrungen zu sammeln.
  • Bei internationalen Veranstaltungen kannst du deine Englischkenntnisse erweitern.
  • Dein Arbeitsplatz liegt zentral in Berlin-Mitte.
Dein Profil
  • Du bist freundlich, teamfähig und zuverlässig.
  • Du hast gute Umgangsformen und Spaß an der Interaktion mit Gästen.
  • Du besitzt handwerkliches Geschick, legst Wert auf Ordnung und Sauberkeit, hast technisches Interesse und Verständnis für chemische Reaktionen.

Jetzt bewerben

Auszubildender zum Koch (m/w/d)

Du möchtest ein Steak immer mit perfektem Garpunkt zubereiten, aber auch Speisen für Veranstaltungen mit bis zu 1.000 Personen kalkulieren können? Im bcc bringen wir dir das und noch viel mehr bei. Du erhältst eine fundierte Ausbildung in einer festen Veranstaltungslocation. Unser Ziel ist, deine persönliche Entwicklung zu fördern und dir im Laufe der Ausbildung immer mehr Verantwortung zu übertragen. Du bekommst einen Betreuer für die gesamte Ausbildungszeit an die Seite gestellt und kannst auf die Erfahrungen deiner Kollegen aus deinem Team zurückgreifen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

  • Ausbildungsdauer: drei Jahre (Verkürzung möglich)
  • Empfohlener Schulabschluss: Mindestens Hauptschulabschluss mit gutem Abschluss
  • Berufsschule: OSZ Oberstufenzentrum Gastgewerbe, Brillat-Savarin-Schule, Buschallee 23A, 13088 Berlin
Deine Ausbildung im bcc
  • Du unterstützt die Küche bei der Zubereitung von Speisen, lernst Mengen zu kalkulieren und erhältst einen Einblick in Einkauf und Lagerverwaltung.
  • Das bcc betreibt Gastronomie mit System: Vom Logistiksystem für Geschirr und Cateringequipment bis zu standardisierten Speisen, die für Veranstaltungen mit bis zu 1.000 Personen funktionieren.
  • Während deiner Ausbildung lernst du so auch, Speisen und Mengen für große Personenzahlen geeignet zu produzieren.
  • Obwohl wir kein À-la-carte-Restaurant sind, kannst du dich trotz der Veranstaltungsgastronomie bei der Zubereitung des Crewcaterings ausprobieren – egal ob in der kalten oder warmen Küche oder bei den Desserts.
  • Wir bringen dir die Grundlagen und Techniken des Kochens bei: Das richtige Halten eines Messers, die verschiedenen Garmethoden, die Funktionsweisen von Geräten (vom Kombidämpfer bis zum Kochkessel) und vermitteln dir Fachwissen zu Lebensmittelhygiene und Allergenen.
Unser Angebot
  • Deine Tätigkeit im bcc ist spannend und abwechslungsreich.
  • Dein Arbeitsumfeld ist organisiert und  zuverlässig.
  • Du bekommst eine kostenfreie Verpflegung (u. a. Mittagessen, Vesper und Getränke).
  • Wir finanzieren deine Schulbücher und stellen Arbeitsmaterialien.
  • Du hast flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Jahresarbeitszeitkontos.
  • Vor der Abschlussprüfung bekommst du drei Tage Prüfungsurlaub.
  • Du erhältst eine fundierte Einarbeitung durch ein Schulungs- und Patensystem und wirst durch einen festen Ansprechpartner betreut.
  • Durch interne Praktika erhältst du Einblick in alle Bereiche.
  • Dein Arbeitsplatz liegt zentral in Berlin-Mitte.
Dein Profil
  • Du bist aufgeschlossen, freundlich und zuverlässig.
  • Du hast Interesse an der Veranstaltungsgastronomie.
  • Du besitzt Freude an der Zubereitung von Speisen, Kreativität und handwerkliches Geschick.

Jetzt bewerben

Auszubildender zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Auszubildender zum Veranstaltungskaufmann (m/w/d)

Auszubildender zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)

Auszubildender zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)


Dualer Student Bachelor (B.A.) Food Management (m/w/d)

Du hast Interesse an aktuellen Gastronomiekonzepten und möchtest dich in Ernährungstrends auskennen, aber auch die betriebswirtschaftlichen Aspekte hierbei nicht aus den Augen verlieren? Dann starte das 3,5-jährige duale Studium Food Management (B.A.) im bcc. Bei uns bekommst du in einer spannenden Kombination aus Theorie und Praxis das Wissen zu den klassischen administrativen Aufgaben in der Abteilung Catering Services vermittelt, betreust während der Veranstaltung unsere Kunden vor Ort oder lernst, mehrere hundert Personen zeitgleich zu versorgen. Die IU Internationale Hochschule Berlin bringt dir parallel das theoretische Gastronomiewissen und betriebswirtschaftliche Grundlagen bei, um unseren Kunden eine bestmögliche Veranstaltung zu bieten.

Unser Angebot an dich
  • Du wendest die Theorie der IU Berlin immer direkt in den Praxisphasen bei uns an – dank regelmäßigem Wechsel zwischen Theorie und Praxis.
  • Du erhältst von uns die Studiengebühren plus einer monatlichen Vergütung bezahlt.
  • Du hast geregelte Arbeitszeiten mit langfristiger Planbarkeit und ein Jahresarbeitszeitkonto im bcc.
  • Du kannst dich auf 30 Tage Jahresurlaub freuen.
  • Du erhältst Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschläge im bcc.
  • Du hast die Möglichkeit, einen Fahrtkostenzuschuss für die öffentlichen Verkehrsmittel zu erhalten.
  • Du bekommst im bcc eine kostenfreie Verpflegung (u. a. Mittagessen, Vesper und Getränke).
  • Du wirst zentral in Berlin-Mitte ausgebildet.
Womit du uns begeisterst
  • Du hast dein (Fach-) Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation.
  • Du weist gute Noten in den Schulfächern Mathematik, Englisch und Deutsch vor.
  • Du bist aufgeschlossen, freundlich und zuverlässig – dabei sind Professionalität und Serviceorientierung selbstverständlich für dich.
  • Du besitzt eine gute sprachliche Ausdrucksweise mit guten Deutsch- und Englischkenntnissen.
  • Du verstehst dich als Teamplayer und zeigst Einsatzbereitschaft, Neugierde sowie Lernbereitschaft.

Jetzt bewerben

Dualer Student Bachelor (B.A.) Tourismusmanagement mit Schwerpunkt Eventmanagement (m/w/d)


Noch Fragen?

Falls du weitere Informationen zu unseren offenen Stellen, dem Bewerbungsprozess oder dem bcc benötigst, steht dir unser Personal- und Recruitingteam zur Seite.