Informationen für Aussteller und Messebauer
Willkommen im bcc!
Für einen reibungslosen Auf- und Abbau Ihres Ausstellungsstandes sind die folgenden Hinweise zu beachten:
Standaufbau
- Der Standaufbau muss innerhalb der vorgegebenen Markierungen erfolgen.
- Gekennzeichnete Flucht- und Rettungswege sind jederzeit freizuhalten.
- Die vorgegebenen Auf- und Abbauzeiten sind einzuhalten.
- Das Lagern von Leergut hinter dem Stand ist nicht gestattet.
Standabnahme
Nach Fertigstellung des Standbaus muss eine Standabnahme durch das bcc erfolgen. Bitte melden Sie sie sich hierfür am Haupteingang oder beim Front Office.
Vermeidung von Schäden
- Bohren Sie nicht in Böden, Wände und Decken und bringen Sie nichts an Wänden, Fenster und Türen an.
- Sägen Sie keine Materialien innerhalb des bcc zu.
- Nutzen Sie nur Transportmittel mit Gummi- oder Nylonrollen.
- Im bcc dürfen nur Klebebänder verwendet werden, die explizit für die entsprechenden Oberflächen zugelassen sind. Dies gilt insbesondere für die Verlegung von Bodenbelägen. Der Anwender hat sich von der Eignung für seinen Einsatzzweck selbst zu überzeugen, da verschiedene Einflussfaktoren wie Temperatur, Belastung, zu verklebende Materialien, Handhabung, etc. berücksichtigt werden müssen. Die bcc GmbH übernimmt keine Haftung.
Ansprechpartner vor Ort
Bei Fragen zu Ihrem Ausstellungsstand wenden Sie sich an das Front Office des bcc (+49 30 23806555, exhibitor@bcc-berlin.de), zum Beispiel,
- wenn Sie etwas ans bcc geliefert haben oder
- wenn Sie einen Bildschirm bestellt haben.
Das Front Office befindet sich im Erdgeschoss auf Ebene B auf Seite der Vorfahrt: